Zuwachs im Maschinenfuhrpark
24.01.2023
Es ist schon wieder ein Jahr vergangenen. Wir wünschen Ihnen nochmals alles Gute für das Neue Jahr 2023 und starten auch gleich mit ein paar Neuigkeiten. Das vergangene Jahr hat uns eine Jahresniederschlagsmenge von 350 mm hinterlassen, dies war eindeutig eines der trockensten Jahre, die wir erlebt hatten.
Deswegen blicken wir weiter voller Hoffnung in die Zukunft! Und erfreuen uns einer neuen Maschine.
Im Bild zu sehen ist unser neuer Teleskoplader von der Firma Kramer, welcher uns über die LVA überreicht wurde. Dieser wird uns die nächsten Jahre kräftig unterstützen in unserem Kuhstall. Hier fallen arbeiten, wie das Füttern, das Entmisten oder auch einstreuen an. Somit sind wir gut für die Zukunft gewappnet!
16.11.2020 Ende Oktober wurden unsere Zuckerrüben gerodet. Dies erfolgte mit einem Rübenroder. Dieser köpft zuerst die Rüben und trennt so die Blattmasse vom eigentlichen Rübenkörper ab, die Blätter verbleiben auf als natürlicher Dünger auf dem Acker. Anschließend holen Rodeschare die Rübe aus der Erde und befördern diese über Siebbänder und Reinigungswalzen in den Bunker. Abgeladen werden die Rüben am Feldrand in sogenannten Mieten. Von hier werden diese anschließend von einer Rübenmaus auf LKW's verladen und gelangen so zur Zuckerfabrik.
- Man muss mit der Zeit gehen, sonst geht man mit der Zeit. - 12.05.2020 Vor ein paar Wochen kam endlich unser Güllefass von der Firma Annaburger mit Schleppschlauchgestänge von Vogelsang an. Durch die Ausbringung über Schleppschläuche wird die Gülle direkt in Wurzelnähe abgelegt. Dies ist vor allem emmissonsarmer als zuvor. Um schlagkräftiger zu sein und auf die steigenden Auflagen der Politik zu reagieren wurde in ein zweites Güllefass investiert.